+++ Gratis Versand ab € 70 (AT) und € 100 (DE) +++

+43 2522 85395

von 08:00 - 16:00 Uhr (Mo-Do)

B2B Shop

Logo von Hanfland

10 Gründe für Hanfsamen als Power-Food

Das Bewusstsein für gesunde Ernährung steigt zunehmend, immer mehr Menschen achten auf die Qualität ihrer Lebensmittel und auf ein ausgewogenes Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen.
Proteine sind unerlässlich für das reibungslose Funktionieren unseres Organismus, denn die enthaltenen Aminosäuren sind Bestandteil aller Zellen, sorgen für die gute Versorgung mit den Hormonen und Enzymen, die für die chemischen Stoffwechselvorgänge wichtig sind, und stärken unser Immunsystem. Da unser Körper täglich Proteine benötigt, müssen diese regelmäßig aufgenommen werden, denn bekommen wir nicht genug davon, holt sich der Körper die nötige Menge aus unserer Muskulatur.

Hanfsamen – und die Produkte daraus – eignen sich hervorragend als überaus gesunde Proteinquelle, weil

  1. Hanfsamen enthalten alle lebenswichtigen Aminosäuren

Die meisten der 20 Aminosäuren kann der Körper selbst herstellen, die essentiellen acht davon, die wir nicht selbst produzieren können – Isoleucin, Valin, Methionin, Leucin, Tryptophan, Lysin, Phenylalin sowie Threonin – müssen dem Organismus mit der Ernährung zugeführt werden. Die beiden semi-essentiellen Aminosäuren Arginin und Histidin sind nur im Wachstum oder in Zeiten der Rehabilitation besonders wichtig. In Hanfsamen sind alle acht essentiellen Aminosäuren enthalten, womit sie sich als perfekte Proteinlieferanten auszeichnen.

2. Hanfsamen haben eine hohe biologische Wertigkeit

Der Begriff biologische Wertigkeit gibt eine Aussage darüber ab, wie effizient der Körper ein Nahrungsprotein aufnehmen und in körpereigenes Protein umwandeln kann, was wiederum mit der Zusammensetzung der essentiellen Aminosäuren einhergeht. Je ähnlicher sich körpereigenes und zugeführtes Protein sind, umso höher ist seine biologische Wertigkeit. Sein hervorragendes Aminosäureprofil macht Hanf zu einem perfekten Proteinlieferant mit einzigartig hoher biologischer Wertigkeit!

100 Gramm Hanfsamen enthalten rund 25 Gramm Protein, damit mehr als jedes andere pflanzliche Lebensmittel, und in etwa gleich viel wie Fisch und Fleisch. Soja enthält zwar rein theoretisch mit rund 30 % noch etwas mehr davon, hat allerdings aufgrund seiner hohen Konzentration an Trypsin-Inhibitoren, eine deutlich geringere biologische Wertigkeit.

3. Hanfsamen sind frei von Trypsin-Blockern

Trypsin-Inhibitoren sind eigentlich eine natürliche Pflanzenschutzmaßnahme, um das Verdauungssystem von Schädlingen anzugreifen. Genauso können Trypsin-Inhibitoren aber auch das menschliche Verdauungssystem stören, denn das Enzym Trypsin sorgt für die Aufspaltung der Proteine im Darm, und wenn die Inhibitoren dies verhindern, kann die Aminosäure Trypsin nicht in den Körper aufgenommen werden. Vor allem Soja und Nüsse enthalten Trypsin-Hemmer sehr häufig, Hanfpflanzen hingegen sind frei davon, was die hohe Bioverfügbarkeit der Hanfsamen erklärt!

4. Hanfsamen bieten leicht verdauliche Proteine

Proteinquellen gibt es einige, doch nicht alle sind für unseren Organismus leicht zu verdauen. So muss der Körper zur Verarbeitung von Fleisch sehr viele Enzyme und Säuren bilden, Milchprodukte und gekochte Eier gelten ebenfalls als schwer verdaulich. Phytinsäure, die in (Vollkorn)Reis, Bohnen und Nüssen enthalten ist, kann die Proteinverdauung sowie die Aufnahme von wichtigen Mineralstoffen hemmen. Die hochwertigen Proteine Edestin und Albumin in Hanfsamen gelten hingegen als besonders leicht verdaulich. Diese Eigenschaft schätzen Menschen, welche unter Verdauungsstörungen leiden, besonders.

5. Hanfsamen mit idealem Fettsäureprofil

Auch die wichtigen Omega-Fettsäuren kann der Körper nicht selbst erzeugen. In Hanfsamen und den Produkten daraus sind Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure) im idealen Verhältnis von 3:1 (vgl. Soja: 7:1) von Natur aus enthalten.

6. Hanfsamen sind antiallergen, gluten- und laktosefrei

Die Allergene in Meeresfrüchten, Fisch, Nüssen, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Eiern sind nicht erst seit der Allergenverordnung wohlbekannt. Getreide wie Weizen, Gerste oder Roggen wiederum enthalten Gluten, das ebenfalls für viele Menschen unverträglich ist. Hanfsamen hingegen sind glutenfrei und enthalten keine Allergene. Selbstverständlich sind Hanfsamen laktosefrei, außerdem vegan/vegetarisch, zuckerfrei und makrobiotisch.

7. Hanfsamen als Gesundheits-Booster

Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und der Gamma – Linolensäure macht die Hanfsamen zu einem echten Gesundheitswunder, dessen regelmäßiger Genuss viele positive Effekte nach sich zieht: seine entzündungshemmende Wirkung, der senkende Einfluss auf Cholesterin und Blutdruck, die Regulierung des Fettstoffwechsels, sowie die deutliche Verbesserung des Stoffwechsels im Allgemeinen macht Hanf zu einem Must-have gesundheitsbewusster Ernährung.

8. Hanfsamen als perfekte Nahrungsergänzung von Mutter Natur

Gesunde Ernährung muss unkompliziert und einfach machbar sein, damit sie sich nahtlos in unseren betriebsamen Alltag einfügt. Hanfsamen erfordern keinerlei spezieller Zubereitungsarten oder ausgefallene Rezepte und sind wohl die leichteste Möglichkeit, sich gesund zu ernähren – denn sie passen perfekt zu jeder Speise: Streue die geschälten Hanfsamen morgens auf dein Müsli, mittags über deinen Salat und abends auf deine Suppe, Eintopf oder auf die Pasta. Wer Lust auf mehr hat, kann mit Hanfprotein, Hanfmehl  kochen – vielfältige Rezeptideen mit Hanf finden Sie hier.

9. Keine Schad-, Konservierungs- oder Zusatzstoffe in Hanfsamen

Hanfsamen und seine Produkte sind frei von jeglichen Schad- und Zusatzstoffen, unsere Hanfland-Produkte sind darüber hinaus biozertifiziert.

10.Unsere Hanfsamen werden umweltfreundlich und biologisch angebaut

Die Vorzüge der Hanfpflanze sind schon seit Jahrhunderten bekannt. Hanf erfordert weder Unkrautbekämpfung noch Pflanzenschutz, die Pflanze verbessert die Böden durch ihr weit verzweigtes, tiefes Wurzelsystem und hat damit auch eine positive Auswirkung auf die landwirtschaftlichen Böden. Die Reststoffe von Hanfstroh sind wertvoller organischer Dünger auf dem Feld bzw. werden daraus Dämmstoffe produziert. Da der Hanf rasch wächst verdrängt er das Unkraut und ist daher auch für den Bio-Anbau besonders günstig.

Las dir die tägliche Portion Hanfsamen gut schmecken! Werde kreativ – Hanfsamen toppen beinahe jedes Gericht.

Schreibe einen Kommentar