+++ Gratis Versand ab € 70 (AT) und € 100 (DE) +++

+43 2522 85395

von 08:00 - 16:00 Uhr (Mo-Do)

B2B Shop

Logo von Hanfland

Bio Belugalinsen Vertragsanbau

Hülsenfrüchte in der biologischen Landwirtschaft

Seit einigen Jahren wächst in der biologischen Landwirtschaft das Interesse am Linsenanbau. Linsen können gut mit Trockenheit umgehen und auf Grenzertragsböden angebaut werden. Hülsenfrüchte haben aufgrund ihrer Stickstoff-Fixierung vor allem als Vorkultur eine wichtige Bedeutung. Dies gilt insbesondere für nachfolgende Ackerfrüchte wie Getreide. Durch die Symbiose mit den Knöllchenbakterien im Boden können Hülsenfrüchte pro Hektar und Jahr zwischen 50 und 100 kg Stickstoff im Boden anreichern. Dieser steht dann den nachfolgenden Pflanzen zur Verfügung.

BIO AUSTRIA empfiehlt 20% Leguminosen

Die Bio-Landwirtschaft, für welche die Fruchtbarkeit des Bodens lebensnotwendig ist, weiß den Wert der Hülsenfrüchte zu schätzen. In Form von Luzerne, Klee und anderen Leguminosen reichern diese Pflanzen den Boden mit Stickstoff an und tragen damit dazu bei, die Qualität des Bodens zu erhalten. „Ohne die positiven Eigenschaften der Leguminosen als Zwischenfrucht wäre eine funktionierende Bio-Landwirtschaft nicht möglich. Wir brauchen die stickstofffixierenden Hülsenfrüchte um unsere Böden fruchtbar zu halten. Was anderswo durch den Einsatz von synthetisch hergestellten Düngemitteln erreicht wird, erledigen in der Bio-Landwirtschaft die Hülsenfrüchte auf natürliche Art und Weise. Deshalb empfiehlt BIO AUSTRIA einen Leguminosenanteil von mindestens 20 Prozent in der Hauptfruchtfolge“, so Gertraud Grabmann, Obfrau von BIO AUSTRIA.

Erfahrungen im Anbau von Bio Belugalinsen

Motiviert von Kundenanfragen und der Trockenheit baut Günther Schmid seit 2020 auf seinen Feldern in Hanfthal auch Belugalinsen an. Er sieht Hülsenfrüchte als zukünftige gute Alternative zu Pflanzen, welche eine optimale Wasserversorgung benötigen. Unter der Marke Hanifthaler bietet Hanfland seit 2021 Hülsenfrüchte aus Österreich an.

Anbaupartner:innen für Bio Belugalinsen gesucht

Auf Grund von steigenden Kundenanfragen nach Bio Belugalinsen aus Österreich ist Hanfland auf der Suche nach Partner:innen.
Kontakt für Interessierte:
Günther Schmid
Tel.: 0699 115 20085
E-Mail: guenther.schmid@hanfland.at

Schreibe einen Kommentar