Hanfprotein: Die natürliche Alternative für Sportler
Wenn du nach einer natürlichen, leicht verdaulichen und nachhaltigen Proteinquelle suchst, dann ist Hanfprotein genau das Richtige für dich. Viele Sportler setzen auf Proteinpulver, um den Muskelaufbau zu unterstützen, doch herkömmliche Eiweißmischungen aus Molke oder Soja können oft zu Verdauungsproblemen führen. Hanfprotein hingegen punktet mit einer hohen biologischen Wertigkeit, ist vollständig pflanzlich und für den Körper optimal verwertbar.
Warum Hanfprotein?
Hanfprotein wird aus den Samen der Hanfpflanze (Cannabis Sativa L.) gewonnen und bietet eine perfekte Kombination aus hochwertigem Eiweiß, gesunden Fetten und essenziellen Mikronährstoffen. Besonders bemerkenswert: Hanfprotein enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Es ist glutenfrei und frei von typischen Allergenen wie Laktose oder Soja, was es zur idealen Wahl für Menschen mit empfindlicher Verdauung macht.
Unterschied zwischen Hanfprotein mit 56 % Protein, Hanfprotein mit 65 % Protein und Hanfmehl liegt in der Verarbeitung, dem Proteingehalt und der Verwendung. Hier eine genaue Erklärung:
1. Hanfprotein mit 56 % Protein
- Proteingehalt: Ca. 56 %
- Verarbeitung: Dieses Hanfprotein ist weniger stark filtriert und enthält noch einen höheren Anteil an Ballaststoffen und gesunden Fettsäuren.
- Eigenschaften:
- Hoher Ballaststoffgehalt (gut für die Verdauung)
- Enthält mehr gesunde Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- Nussiger Geschmack, etwas „grüner“ als höher konzentriertes Protein
- Verwendung:
- Ideal für Smoothies, Müsli oder als Backzutat
- Perfekt für Menschen, die neben Protein auch Wert auf Ballaststoffe und gesunde Fette legen
- Gut für eine allgemeine gesunde Ernährung, aber nicht die beste Wahl für Hochleistungssportler, die einen maximalen Proteingehalt benötigen
2. Hanfprotein mit 65 % Protein
- Proteingehalt: Ca. 65 %
- Verarbeitung: Feiner filtriert als die 56 %-Variante, wodurch mehr Kohlenhydrate und Ballaststoffe entfernt werden und der Proteingehalt steigt.
- Eigenschaften:
- Höherer Proteingehalt als die 56 %-Version
- Weniger Ballaststoffe und Fette
- Feinerer Geschmack, oft etwas neutraler
- Verwendung:
- Optimal für Sportler und Muskelaufbau
- Gut für Eiweißshakes, da es sich besser auflöst als das 56 %-Protein
- Perfekt für alle, die gezielt ihren Proteingehalt erhöhen möchten
3. Hanfmehl
- Proteingehalt: Ca. 30–35 %
- Verarbeitung: Hanfmehl entsteht als Nebenprodukt bei der Ölgewinnung aus Hanfsamen. Es enthält mehr Ballaststoffe und weniger Protein als Hanfproteinpulver.
- Eigenschaften:
- Sehr ballaststoffreich (gut für die Verdauung)
- Enthält noch einige Restfette, aber deutlich weniger als Hanfprotein
- Eignet sich eher zum Backen als für Proteinshakes
- Verwendung:
- Als Mehlersatz beim Backen (bis zu 20 % der Mehlmenge ersetzbar)
- Perfekt für eine ballaststoffreiche Ernährung
- Weniger geeignet für Muskelaufbau, da es weniger Protein enthält
Fazit: Welches Hanfprodukt ist das richtige für dich?
- Wenn du Sportler bist und Muskelaufbau anstrebst: → Hanfprotein mit 65 % Protein
- Wenn du ein ausgewogenes Protein mit mehr Ballaststoffen möchtest: → Hanfprotein mit 56 % Protein
- Wenn du Hanf für Backen und allgemeine gesunde Ernährung nutzen möchtest: → Hanfmehl
Die Vorteile von Hanfprotein für Sportler
- Muskelaufbau und Regeneration Hanfprotein enthält verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs), die für den Muskelaufbau essenziell sind. Sie unterstützen die Muskelregeneration nach intensiven Trainingseinheiten und helfen dabei, Muskelabbau zu verhindern.
- Hohe Bioverfügbarkeit Das Protein in Hanfsamen besteht zu 65 % aus Globulin Edestin, einem Eiweiß, das dem menschlichen Plasmaprotein ähnlich ist. Dadurch kann unser Körper Hanfprotein besonders leicht aufnehmen und verwerten.
- Reich an Mikronährstoffen Neben Protein liefert Hanf auch eine große Menge an wertvollen Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink – essenziell für die Energieproduktion, Muskelkontraktion und ein starkes Immunsystem.
- Optimales Omega-3-zu-Omega-6-Verhältnis Das Fettsäuremuster von Hanf ist nahezu perfekt für den menschlichen Organismus. Das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren liegt bei 3:1 und unterstützt die Herzgesundheit, wirkt entzündungshemmend und fördert die kognitive Leistung.
- Natürlich frei von Zusatzstoffen Anders als viele herkömmliche Proteinpulver kommt Hanfprotein ohne künstliche Aromen, Süßstoffe oder Verdickungsmittel aus. Es ist 100 % natürlich und biologisch angebaut.
Hanfprotein vs. herkömmliches Protein
Viele klassische Proteinpulver basieren auf Molkeprotein (Whey) oder Soja. Diese können jedoch Verdauungsprobleme verursachen, insbesondere wenn du empfindlich auf Laktose oder bestimmte Eiweiße reagierst. Hanfprotein ist von Natur aus leicht verdaulich und enthält keine Trypsininhibitoren, die die Proteinaufnahme im Darm hemmen könnten – ein klarer Vorteil gegenüber Sojaprotein.
Was macht Hanfprotein-Pulver als Eiweißquelle so speziell?
Hanfsamen sind ja von Natur aus reich an hochwertigem Protein und mit ihrem idealen Verhältnis von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren von 3 : 1 in jeder Form besonders wertvoll für den Organismus. Hanfprotein enthält alle für den Menschen essentiellen Aminosäuren, also all jene, die unser Organismus nicht selbst aufbauen kann und die wir deshalb mit der Nahrung aufnehmen müssen. Hanfprotein ist überdies reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA), die besonders für den Muskelaufbau oder die Muskelreparatur benötigt werden. Der besonders hohe Gehalt an L-Arginin, einer basischen Aminosäure, die unter anderem für die Regulierung von Blutdruck und Herz-Kreislaufsystem sorgt und besonders in stressigen Zeiten, bei Krankheit oder nach Unfällen wichtig ist. Hanfsamen sind aber auch reich an Zink, Eisen und Magnesium und versorgen den Körper auch mit diesen wichtigen Mikronährstoffen und beugen Mangelerscheinungen vor.
Hanfprotein besteht zu rund 65 % aus dem Globulin Edestin sowie aus einigen Albuminen, die jenen im menschlichen Blut sehr ähnlich sind. Seine Ähnlichkeit zu menschlichem Eiweiß gewährleistet eine besonders effektive Aufnahme, so gilt das Hanfprotein als ideale Unterstützung des Immunsystems. Hanfprotein bietet uns ein vollständiges Aminosäureprofil in höchster Bioverfügbarkeit, was es zu einer idealen Nahrungsergänzung macht – für Veganer, Vegetarier und alle, die ein aktives, gesundes Leben führen. Darüber hinaus ist Hanfproteins Nährstoffgehalt bemerkenswert, da es nicht nur Kalorien und Makronährstoffe liefert, sondern auch ein positives Fettsäurenmuster aufweist, das die Gesundheit von Gehirn und Muskulatur unterstützt.
Hanf mit seinem idealen Fettsäuremuster schützt nicht nur unser Gehirn optimal, hat cholesterinsenkende Wirkung, wirkt entzündungshemmend und ist antiallergen. Laut einer Studie sollen Mahlzeiten mit Hanf auch ideal für die Behandlung von Alzheimer und Herz-Kreislauf-Krankheiten seien (Quelle: Zentrum der Gesundheit/National Institute of Health). Als sinnvolle Ballaststoffquelle freut sich auch der Darm über die Unterstützung von Hanf-Lebensmitteln.
Hanf enthält zwar nicht so viel Eiweiß wie etwa die Sojabohne, da er jedoch frei von sogenannten Trypsininhibitoren ist (die in der Sojabohne enthalten sind), die die Aufnahme von Protein im Dünndarm hemmen, ist Hanfprotein dem Sojaprotein weit überlegen und darf getrost als König der pflanzlichen Proteine bezeichnet werden (Quelle: Zentrum der Gesundheit).
Die Vorteile von Hanfprotein
Hanfprotein bietet eine Vielzahl von Vorteilen für unsere Gesundheit und unseren Körper. Es ist eine hervorragende Quelle für leicht verdauliches Protein, das unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Darüber hinaus enthält Hanfprotein wertvolle Vitamine wie Vitamin E und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink. Diese Nährstoffe sind essenziell für zahlreiche Körperfunktionen und tragen zu einem gesunden Immunsystem bei. Hanfprotein ist zudem reich an Ballaststoffen und Fettsäuren wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die besonders wichtig für die Gesundheit des Herzens und des Kreislaufsystems sind. Nicht zuletzt unterstützt Hanfprotein den Muskelaufbau und die Regeneration, was es zu einer idealen Ergänzung für Sportler und aktive Menschen macht.
Diese Zusammensetzung macht Hanfproteinpulver zu einer wertvollen Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung und unterstützt den Körper in vielerlei Hinsicht.
Hanfprotein für den Muskelaufbau
Für alle, die Muskeln aufbauen möchten, ist Hanfprotein eine ausgezeichnete Wahl. Es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, um Muskeln aufzubauen und zu reparieren. Diese Aminosäuren sind besonders wichtig für die Regeneration nach dem Training und helfen, die Muskeln mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Hanfproteinpulver kann als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung konsumiert werden und unterstützt so effektiv den Muskelaufbau. Es ist eine natürliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Proteinpulvern und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für aktive Menschen und Sportler.
Hanfproteinpulver: Shaken, Kochen oder Backen
Reines Bio-Hanfproteinpulver ist völlig naturrein, frei von jeglichen Zusatzstoffen und selbstverständlich ungesüßt. Es kann in Wasser gerührt als Eiweiß-Shake getrunken werden, überzeugt mit seinem typisch nussigem Geschmack aber vor allem in Smoothies, Säften und in Joghurt oder Müsli. Ein bis drei Esslöffel täglich sind dabei ideal.
Vor allem die Low Carb-Generation hat pflanzliches Eiweißpulver auch als wunderbare Ergänzung zum Kochen und Backen entdeckt. Ersetze einfach 20 % der Mehl-Menge durch Hanfprotein! Einige Rezeptideen finden Sie auch bei unseren Hanf-Rezepten.
Holen Sie sich Ihren Gesundheitsbooster gleich in unserem Onlineshop: Naturreines Bio-Hanfprotein aus Österreich und genieße diese vitale Ergänzung in Ihrer Küche!
Bio Hanfproteinpulver aus Österreich von Hanfland
-
Produkt im AngebotBio Hanfprotein 65€13,95 – €24,95Enthält 10% MwSt.zzgl. Versand
-
Bio Hanfprotein 56€17,95 – €59,90Enthält 10% MwSt.zzgl. Versand