+++ Gratis Versand ab 90 € (AT) und 110 € (DE) +++

+43 2522 85395

von 08:00 - 16:00 Uhr (Mo-Do)

Logo Hanfland
Hanferlebnis Hanfthal

Winterblues? Warum Vitamin D und CBD-Öl deine besten Freunde sein können


Warum wir Sommer-Sonne nicht „speichern“ können

Unser Körper kann Vitamin D nur für begrenzte Zeit in Form von Speicherdepots bereithalten – ein endloser „Sommer-Vorrat“ ist biologisch nicht vorgesehen. In Mitteleuropa reicht die UVB-Strahlung von Oktober bis März häufig nicht, um den Status allein über Sonne zu erhalten. Deshalb greifen viele in dieser Zeit auf Ernährung, Routinen und – nach fachlicher Rücksprache – auf Supplemente zurück.

Was ist Winterblues – und was nicht?

„Winterblues“ beschreibt eine saisonal bedingte gedrückte Stimmung mit Zeichen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und einem größeren Bedürfnis nach Ruhe. Wichtig: Das ist nicht automatisch eine behandlungspflichtige Depression. Halten Symptome an oder belasten stark, suche bitte professionelle Unterstützung.

Vitamin D: solide Basis in der dunklen Jahreszeit

Vitamin D (D3/Cholecalciferol) wird in der Haut durch UVB gebildet und kann über Nahrung oder Supplemente zugeführt werden. In der dunklen Jahreszeit gelingt die Eigenproduktion oft nicht ausreichend.

Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei und trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.

Anwendungstipp: Vitamin D ist fettlöslich – die Einnahme zu einer Mahlzeit mit etwas Fett ist eine gängige Praxis.

Unser Tipp: Vitamin-D3-Tropfen (pflanzliches Trägeröl)

  • Klare Angabe pro Tropfen (IE/µg)
  • Angenehme Anwendung im Alltag
  • Hergestellt nach EU-Standards

CBD-Öl: Routine für Ruhe & Achtsamkeit

CBD (Cannabidiol) ist ein nicht psychoaktiver Hanf-Inhaltsstoff. Viele Menschen nutzen ein CBD-Öl abends als Bestandteil ihrer Entspannungsroutine – z. B. für mehr Achtsamkeit, innere Ruhe und Schlafhygiene.

Start-Tipp : „Low & slow“ – mit wenigen Tropfen beginnen, Verträglichkeit beobachten, bei Bedarf schrittweise anpassen.

Unser Tipp: CBD-Öl für deine Abendroutine

  • Volldeklaration der Inhaltsstoffe
  • Routinetaugliche Pipette & klare Dosierangaben
  • Konform mit den jeweils geltenden Rechtsvorgaben

Smart durch den Winter: Licht, Bewegung, Routinen

  • Lichtfenster nutzen: tägliche kurze Tageslicht-Spaziergänge; optional zertifizierte Lichtquelle (Lichttherapiegeräte nur nach Anleitung nutzen).
  • Bewegung einplanen: sanft starten, regelmäßig dranbleiben.
  • Schlafhygiene: feste Zeiten, abends „runterdimmen“, Screens reduzieren.
  • Ernährung: ausgewogen, ausreichend Eiweiß, gesunde Fette (z. B. Pflanzenöle, Nüsse, Samen).
  • Routinen: morgens ggf. Vitamin D, abends Entspannungsritual (z. B. CBD-Öl, Atemübung, Journaling).

FAQ

Ist Winterblues eine Krankheit?
Winterblues beschreibt eine saisonal gedrückte Stimmung. Bei anhaltender oder starker Beeinträchtigung bitte medizinisch abklären.

Wie finde ich meine Vitamin-D-Dosierung?
Individuell & ärztlich. Der Laborwert 25-OH-Vitamin-D dient als Anhaltspunkt. Üblich ist die Einnahme zu einer Mahlzeit mit etwas Fett.

Kann CBD „heilen“?
Nein. In der EU sind krankheitsbezogene Aussagen zu CBD nicht zulässig. Viele nutzen es im Rahmen einer Entspannungsroutine; medizinische Fragen bitte individuell klären.

Darf ich Vitamin D & CBD kombinieren?
Allgemein werden die beiden oft zeitlich getrennt in der Tagesroutine genutzt (z. B. Vitamin D morgens, Entspannung abends). Bei Medikamenten oder Unsicherheiten: ärztlich/ pharmazeutisch beraten lassen.


Rechtliche Hinweise

Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Für CBD gelten nationale Vorgaben (z. B. THC-Grenzwerte, Verkehrsfähigkeit). Health-Claims: Es werden ausschließlich die für Vitamin D in der EU zugelassenen Angaben verwendet.

Superhelden des Winters bei Hanfland